fakt. fiktion. wahrheit.
Blacked Out
Es herrscht mysteriöse Stimmung rund um die TV-Serie „Deep State“ der Fox Networks Group. Wie inszeniert man via Social-Media-Awareness für eine US-Serie, bei der es neben Geheimagenten und Verschwörungen um politische Falschmeldungen und Lügen im großen Stil geht? Ganz einfach: Wir machen mit! Zum Launch der Spionage-Thriller-Serie in Deutschland weckten wir die Neugier durch Guerilla-Posts und Kurz-Videos voller geheimen Nachrichten und verwandelten die Wahrheit in Fiktion!
Die Herausforderung
Zum Serienstart gibt es weder vorhandene Fans, noch Vorkenntnisse oder Material für eine angemessene Inszenierung über die Social-Media-Kanäle.
Die Lösung
Für eine mutige Facebook-Strategie bedienten wir uns im gesamten Kampagnenzeitraum an tagesaktuellen und bereits geposteten Inhalten anderer Marken, der Fachpresse und weiteren thematisch passenden Facebook-Seiten. Diese Inhalte wurden radikal, durch Schwärzung einiger Wörter oder Satzteile der Copy, verändert. So wurde jede Wahrheit in eine Lüge bzw. in Fiktion verwandelt. Sobald der Post verändert war, wanderte dieser auf die Facebook-Seite von „Deep State“ und erregte dort, dank des neuen Inhaltes, das Aufsehen der gewünschten Zielgruppe. Darauf folgten Serien-Trailer, Teaser-Videos sowie weiterführende Informationen zur Serie, welche die rätselhaften Botschaften auflösen sollten.
Das Ergebnis
Bei diesen Zahlen handelt es sich nicht um Fiktion, sondern um wahre Fakten! Insgesamt wurden über Facebook knapp 1,8 Millionen Personen erreicht und über 7 Millionen Impressionen generiert. Außerdem konnten wir mit dieser Kampagne bei den Eyes & Ears Awards 2018 für die Kategorie „Beste digitale Content-Marketing-Kampagne“ Bronze gewinnen.