Die Lösung
Für eine mutige Facebook-Strategie, bedienten wir uns im gesamten Kampagnenzeitraum aus tagesaktuellen und bereits geposteten Inhalten von anderen Marken, der Fachpresse und weiteren thematisch passenden Facebook-Seiten. Diese Inhalte wurden radikal – durch Schwärzung einiger Inhalte – verändert. So wurde aus jeder Wahrheit eine Lüge bzw. Fiktion. Sobald der Post verändert war, wanderte dieser auf die Facebook-Seite von „Deep State“ und erregte dort, dank neuen Inhaltes, das Aufsehen von der gewünschten Zielgruppe. Danach folgten Trailer und Teaser-Videos, sowie weiterführende Informationen zur Serie, die die rätselhaften Botschaften auflösen sollten.